-
ausverkauft
Workshop «Zigarrenrollen»
Einzigartige Einblicke in die Tradition des Zigarrenrollens erhalten
Sa 16. Februar
14:15
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Tauchen Sie ein in die Welt der Zigarre und erleben Sie hautnah die Kunst des Zigarrenrollens. Lassen Sie sich von der Zigarrenrollerin Franziska Rentsch in eine fremde Welt entführen und sich für ein handgefertigtes Naturprodukt begeistern. Sie zeigt Ihnen die verschiedenen Produktionsschritte bis zur edlen Vollendung. Als Highlight dürfen Sie den letzten und schönsten Schritt im Herstellungsprozess, das Anbringen des sichtbaren Deckblattes, selber durchführen und die eigene hergestellte Zigarre gleich mit nach Hause nehmen. Weitere Zigarren können vor Ort gekauft werden.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Einführung ins Handwerk vom Zigarrenrollen
- Hintergründe und Gesichte zur Zigarre erfahren
- Deckblatt an eigener Zigarre anbringen
Der Workshop dauert von 14.15 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Kursleitung
Zigarrenrollerin und Schulungsleiterin Franziska Rentsch
Teilnehmerzahl
10 – 12 Personen (Ab 18 Jahren)
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Workshop inkl. Herstellen einer eigenen Zigarre
- Kursunterlagen
- Mineralwasser
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 17. Februar
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 23. Februar
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 24. Februar
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 2. März
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 3. März
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 9. März
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Zigarrenrollen»
Einzigartige Einblicke in die Tradition des Zigarrenrollens erhalten
Sa 9. März
14:15
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Tauchen Sie ein in die Welt der Zigarre und erleben Sie hautnah die Kunst des Zigarrenrollens. Lassen Sie sich von der Zigarrenrollerin Franziska Rentsch in eine fremde Welt entführen und sich für ein handgefertigtes Naturprodukt begeistern. Sie zeigt Ihnen die verschiedenen Produktionsschritte bis zur edlen Vollendung. Als Highlight dürfen Sie den letzten und schönsten Schritt im Herstellungsprozess, das Anbringen des sichtbaren Deckblattes, selber durchführen und die eigene hergestellte Zigarre gleich mit nach Hause nehmen. Weitere Zigarren können vor Ort gekauft werden.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Einführung ins Handwerk vom Zigarrenrollen
- Hintergründe und Gesichte zur Zigarre erfahren
- Deckblatt an eigener Zigarre anbringen
Der Workshop dauert von 14.15 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Kursleitung
Zigarrenrollerin und Schulungsleiterin Franziska Rentsch
Teilnehmerzahl
10 – 12 Personen (Ab 18 Jahren)
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Workshop inkl. Herstellen einer eigenen Zigarre
- Kursunterlagen
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung (GROSSELTERNTAG)
Gratisführung für Grosseltern mit 2 Enkelkindern (exkl. Eintritt)
So 10. März
09:15
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Grosseltern mit 2 Enkelkindern erhalten Gratisführung im Tropengarten (exkl. Eintritt)
>> Bei der Reservation das Stichwort "Grosseltern" angeben.
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung (GROSSELTERNTAG)
Gratisführung für Grosseltern mit 2 Enkelkindern (exkl. Eintritt)
So 10. März
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Grosseltern mit 2 Enkelkindern erhalten Gratisführung im Tropengarten (exkl. Eintritt)
>> Bei der Reservation das Stichwort "Grosseltern" angeben.
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung (GROSSELTERNTAG)
Gratisführung für Grosseltern mit 2 Enkelkindern (exkl. Eintritt)
So 10. März
11:45
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Grosseltern mit 2 Enkelkindern erhalten Gratisführung im Tropengarten (exkl. Eintritt)
>> Bei der Reservation das Stichwort "Grosseltern" angeben.
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Salsa Crashkurs
Authentisches Salsa in karibischer Tropenatmosphäre lernen
Mi 13. März
18:30
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Ganz gleich ob AnfängerIn oder Fortgeschritten: Lernen Sie Salsa in karibischer Tropenatmosphäre und lassen Sie sich von der kubanischen Lebensfreude des Salsa-Duos Nicole & Ray Rodriguez anstecken. In einem Warm-up erlernen Sie die Grundschritte des Salsa und den "el ritmo cubano". Weitere Schrittkombinationen und Drehfiguren werden stückweise erlernt und ausprobiert. Am Ende des Workshops wird das Erlernte umgesetzt und tanzend die karibische Atmosphäre des Tropenhauses genossen Mitbringen: tanzbare/luftige Kleidung und Schuhe (im Tropenhaus herrschen karibische Temperaturen)
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Begrüssungsdrink im Restaurant (mit Nicole & Ray Rodriguez)
- Warm-Up: Salsa-Grundschritte lernen
- Weitere Schrittkombinationen und Drehfiguren kennenlernen und ausprobieren
Der Workshop dauert von 18.30 bis ca. 20.45 Uhr
Kursleitung
Nicole und Ray Rodriguez-Andres, tanzpasión Huttwil/Havanna
https://www.tanzpasion.ch/
Teilnehmerzahl
10-16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Begrüssungs-Drink im Restaurant
- Workshop
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Pflanzen Topf-Tipps»
Tropische Pflanzen richtig eintopfen
Do 14. März
18:30
Workshop
CHF 69.00 pro Person
more
Dieser Workshop bietet praxiserprobte Tipps & Tricks zum Eintopfen und zur Pflege von tropischen Nutz- und Zimmerpflanzen. Fragen aller Art rund um das Thema Zimmerpflanzen bleiben hier bestimmt nicht unbeantwortet. Mit einer selbst hergestellten Erdmischung wird ein tropischer Pflanzensetzling nach Wahl eingetopft. Zu Hause können dann die erhaltenen Tipps befolgt werden, damit die Pflanze gut gedeiht und noch lange Freude bereitet. Vorgängig findet eine Führung durch den Tropengarten statt.
Der Workshop dauert von 18.30 bis ca. 21.00 Uhr
Kursleitung
Adolf Fleischer, Leiter Garten & Technik Tropenhaus Wolhusen / Gärtnermeister
Teilnehmerzahl
8 -16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Führung mit Leiter Garten und Technik Tropenhaus
- Workshop
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Duft und seine Wirkung»
Eintauchen in die Welt der Düfte / Kreieren eines Raumsprays
Sa 16. März
09:15
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Welt der Düfte! Im Workshop erfahren Sie Überraschendes zu unserem Geruchssinn und erhalten Informationen zu verschiedenen Düften und deren Wirkungen. Es werden die wichtigsten ätherischen Öle und deren Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt, zusätzlich erhalten Sie Rezepte und Anregungen für eigene Kreationen. Zum Abschluss mischen Sie einen persönlichen Raumspray für Ihr Zuhause zum Mitnehmen. Vorgängig findet eine Führung durch den Tropengarten mit Schwerpunkt Duftpflanzen statt.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Führung durch den Tropengarten mit Tropenhaus-Guide
- Präsentation über Düfte und deren Wirkungen
- Herstellen des eigenen Raumsprays
Der Workshop findet von 09.15 Uhr bis ca. 11.45 Uhr statt.
Kursleitung
Petra Helfenstein, dipl. Aromatherapeutin ISAO
Teilnehmerzahl
8-16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Führung mit Tropenhaus Guide
- Workshop
- Informationsmaterial
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 16. März
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 17. März
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Smoothie»
Mixen, degustieren und fachsimpeln – tauchen Sie ein in die Welt der Smoothies
Do 21. März
18:30
Workshop
CHF 74.- pro Person
more
Entdecken Sie Leckere saisonale Smoothies voller Vitalstoffe und kreieren Sie Ihren eigenen Smoothie – mit viel praktischem Smoothie Know-How von der Smoothieexpertin Monika Kurz. Lernen Sie zudem, wie man leckere Smoothies zu Hause als leichte und vollwertige Mahlzeit herstellen kann. Ein frisches, saisonales und hochwertiges Zutatenbuffet, ergänzt mit aktuellen Produkten aus dem Tropenhaus, wird verzaubern und inspirieren.
Gemeinsames Mixen in der Gruppe, degustieren und fachsimpeln über die Welt der Smoothies als natürliches Aufputschmittel, lassen den Workshop im einzigartigen Ambiente des Tropenhauses unvergesslich werden.
Ablauf
- Kurze Vorstellung
- Einführung in die Welt der Smoothies
- Mixen und degustieren
Der Workshop dauert von 18.30 bis ca. 21.30 Uhr
Leitung
Monika Kurz, Smoothieexpertin (mit Leib und Seele), Komplementärtherapeutin
http://smoothieworkshop.ch/
Teilnehmerzahl
10 – 15 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Workshop inkl. Smoothies
- Mineralwasser
- Informationsmaterial
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 23. März
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Winterfestival Wolhusen
Einzigartiges Festivalerlebnis im Tropenwald
Sa 23. März
18:00
Kultur-Events
CHF 74.- (Festivalpass), CHF 39.- (Samstag), CHF 39.- (Sonntag)
more
Am 23. März 2019 (18:00 - 02:00 Uhr) und 24. März 2019 (16:30 - 22:00)
Ein vielseitiges Line-Up, das besondere Ambiente und die exotische Festivalküche garantieren auch beim vierten und letzten Winterfestival im Tropenhaus Wolhusen einzigartiges Festivalerlebnis. Das bewährte Konzept bleibt beibehalten: Am Samstag bespielen fünf Bands diverser Genres abwechselnd die Bühnen auf der Terrasse im Tropengarten und im Kino. Am frühen Sonntagabend findet ein einzelnes Konzert vor bestuhlten Rängen statt.
Line Up
Samstag
Egopusher: Energiegeladen, unkonventionell und extrem gut: Was das Zürcher Duo mit Violine und Schlagzeug anstellt, ist nicht nur beeindruckend, sondern auch noch tanzbar.
Rootwords: Der Genfer Rapper Rootwords, im Frühling nominiert für den «Swiss Music Award» als «Best Act Romandie», sorgt mit tiefsinnigen Texten und grossartiger Band für eine intensive, stimmungsgeladene Live-Show.
Chiqanne: Das Basler Duo, bestehend aus den «The Bianca Story»-Bandmitgliedern Anna Gosteli und Fabian Chiquet, macht auf der Kino-Bühne mit verspielten, deutschen Popsongs den Auftakt.
Tobias Carshey: Erdige Songs, schleppende Beats, eingängige Melodien und leicht irre Gitarrensounds sorgen für einen Festivalauftakt mit Tiefgang.
Len Sander: Das Zürcher Quartett um Sängerin Blanka Inauen macht Electro-Pop mit Ecken und Kanten, rhythmisch, kreativ und enorm tanzbar.
Sonntag
James Gruntz Trio: Einer der erfolgreichsten Schweizer Musiker der Gegenwart kehrt sieben Jahre nach seinem ersten Winterfestival-Auftritt im Trio und mit neuem Album im Gepäck nach Wolhusen zurück
Ticketpreise: CHF 74.- (Festivalpass), CHF 39.- (Samstag), CHF 39.- (Sonntag)
Tickets sind ab sofort auf Petzi (https://bit.ly/2CXsu77) erhältlich. Online können keine Tickets über das Tropenhaus erworben werden.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 24. März
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Winterfestival Wolhusen
Einzigartiges Festivalerlebnis im Tropenwald
So 24. März
16:30
Kultur-Events
CHF 74.- (Festivalpass), CHF 39.- (Samstag), CHF 39.- (Sonntag)
more
Am 23. März 2019 (18:00 - 02:00 Uhr) und 24. März 2019 (16:30 - 22:00)
Ein vielseitiges Line-Up, das besondere Ambiente und die exotische Festivalküche garantieren auch beim vierten und letzten Winterfestival im Tropenhaus Wolhusen einzigartiges Festivalerlebnis. Das bewährte Konzept bleibt beibehalten: Am Samstag bespielen fünf Bands diverser Genres abwechselnd die Bühnen auf der Terrasse im Tropengarten und im Kino. Am frühen Sonntagabend findet ein einzelnes Konzert vor bestuhlten Rängen statt.
Line Up
Samstag
Egopusher: Energiegeladen, unkonventionell und extrem gut: Was das Zürcher Duo mit Violine und Schlagzeug anstellt, ist nicht nur beeindruckend, sondern auch noch tanzbar.
Rootwords: Der Genfer Rapper Rootwords, im Frühling nominiert für den «Swiss Music Award» als «Best Act Romandie», sorgt mit tiefsinnigen Texten und grossartiger Band für eine intensive, stimmungsgeladene Live-Show.
Chiqanne: Das Basler Duo, bestehend aus den «The Bianca Story»-Bandmitgliedern Anna Gosteli und Fabian Chiquet, macht auf der Kino-Bühne mit verspielten, deutschen Popsongs den Auftakt.
Tobias Carshey: Erdige Songs, schleppende Beats, eingängige Melodien und leicht irre Gitarrensounds sorgen für einen Festivalauftakt mit Tiefgang.
Len Sander: Das Zürcher Quartett um Sängerin Blanka Inauen macht Electro-Pop mit Ecken und Kanten, rhythmisch, kreativ und enorm tanzbar.
Sonntag
James Gruntz Trio: Einer der erfolgreichsten Schweizer Musiker der Gegenwart kehrt sieben Jahre nach seinem ersten Winterfestival-Auftritt im Trio und mit neuem Album im Gepäck nach Wolhusen zurück
Ticketpreise: CHF 74.- (Festivalpass), CHF 39.- (Samstag), CHF 39.- (Sonntag)
Tickets sind ab sofort online auf Petzi (https://bit.ly/2CXsu77) erhältlich. Online können keine Tickets über das Tropenhaus erworben werden.
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Kaffee Barista»
Kaffee ist nicht gleich Kaffee – lernen und degustieren
Sa 30. März
09:15
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Eines der beliebtesten Heissgetränke weltweit, der Kaffee, wird in diesem Workshop genauer unter die Lupe genommen. Erlernen Sie das Handwerk unseres Caffeologen und werden sie zum Profi Home-Barista. Es gibt Informationen aus erster Hand zu Kaffeesorten und zum Röstprozess. Tipps zur Lagerung und zu diversen Zubereitungsarten dürfen nicht fehlen. Kurz zusammengefasst: Man erfährt, was feinen Kaffee ausmacht. Und natürlich darf man dann auch gleich verschiedenen Kaffee degustieren und vergleichen. Vorgängig findet eine Führung durch den Tropengarten statt.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Führung durch den Tropengarten mit Tropenhaus-Guide
- Präsentation über die Welt des Kaffees
- degustieren und vergleichen
Der Workshop dauert von 09.15 bis ca. 11.45 Uhr.
Leitung
Willy Zemp, Coffeologe & Kaffee-Sommelier
Teilnehmerzahl
8-16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Führung mit Tropenhaus Guide
- Workshop
- Informationsmaterial
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 30. März
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
ausverkauft
Asian Night
Chinesische Tradition verschmilzt mit balinesischer Kulinarik
Sa 30. März
18:30
Kultur-Events
CHF 96.- pro Person
more
Zum Abschluss der Bali-Wochen präsentiert das Restaurant MAHOI ein chinesisch-balinesisch inspiriertes 3-Gang-Menü. Musikalisch wird der Abend von chinesischer Live-Musik und diversen Volkstänzen untermalt. Neben dem "Wasserärmeltanz" und dem "Pfauentanz" stellt der traditionelle "Löwentanz" das Highlight des Abends dar und verspricht die chinesische Kultur hautnah mitzuerleben.
Im Preis inbegriffen:
- Willkommensdrink
- Eintritt in den Tropengarten
- Live Tanz-Show mit Musik
- chinesisch-balinesisch inspiriertes 3-Gang-Menü
Erreichen Sie das Tropenhaus bequem mit dem ÖV vom Bahnhof Wolhusen bis Tropenhaus um 17.46 Uhr.
Für die Rückfahrt ist auf Anmeldung ab 22.00 Uhr ein Shuttle-Bus vom Tropenhaus zum Bahnhof Wolhusen verfügbar.
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 31. März
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 6. April
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Pflanzen Topf-Tipps»
Tropische Pflanzen richtig eintopfen
Sa 6. April
14:15
Workshop
CHF 69.00 pro Person
more
Dieser Workshop bietet praxiserprobte Tipps & Tricks zum Eintopfen und zur Pflege von tropischen Nutz- und Zimmerpflanzen. Fragen aller Art rund um das Thema Zimmerpflanzen blei-ben hier bestimmt nicht unbeantwortet. Mit einer selbst hergestellten Erdmischung wird ein tropischer Pflanzensetzling nach Wahl eingetopft. Zu Hause können dann die erhaltenen Tipps befolgt werden, damit die Pflanze gut gedeiht und noch lange Freude bereitet. Vorgängig findet eine Führung durch den Tropengarten statt.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Führung durch den Tropengarten mit Adolf Fleischer
- Tipps & Tricks zum Eintopfen und zur Pflege von tropischen Nutz- und Zimmerpflanzen
- Mit einer selbst hergestellten Erdmischung eintopfen
Der Workshop dauert von 14.15 bis ca. 16.45 Uhr
Kursleitung
Adolf Fleischer, Leiter Garten & Technik Tropenhaus Wolhusen / Gärtnermeister
Teilnehmerzahl
8 -16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Führung mit Leiter Garten und Technik Tropenhaus
- Workshop
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 7. April
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Kaffee Barista Tageskurs»
Einen Tag in der Welt des Kaffees verbringen
Sa 13. April
09:15
Workshop
CHF 365.- pro Person
more
Eines der beliebtesten Heissgetränke weltweit, der Kaffee, wird in diesem Workshop genauer unter die Lupe genommen. Sie erfahren nicht nur, wie wichtig die Zutaten für den perfekten Kaffee sind, son-dern erhalten wertvolle Tricks und Tipps wie z.B. die Zubereitung des cremigen Kaffeeschaums. Ausserdem erfahren Sie viel Wissenswertes über den Ursprung, den nachhaltigen Anbau, die Ernte und die Verarbeitung des Kaffees und geniessen einen Ausflug in die Welt der Kaffeesensorik. In verschiedenen Cuppings verkosten Sie Kaffees unterschiedlichster Herkunft, Röstgrade, Qualitäten etc. und können dabei erste praktische Erfahrungen der Kaffee-Sensorik sammeln. Ein spannender Tag, mit interessanten Gleichgesinnten im faszinierenden Universum des Kaffees. Ergänzt wird der Workshop von einem 3-Gang MAHOI Mittagessen.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Präsentation über die Welt des Kaffees
- Tipps & Tricks Kaffeezubereitung
- degustieren und vergleichen
- 3-Gang Mittagessen im Restaurant MAHOI
Der Workshop dauert von 09.15 bis ca. 17.00 Uhr
Leitung
Willy Zemp, Coffeologe & Kaffee-Sommelier
Teilnehmerzahl
8-12 Personen
Im Preis inbegriffen
- Eintritt in den Tropengarten
- Workshop
- 3-Gang Mittagessen & Mineral im Restaurant MAHOI
- Informationsmaterial
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 13. April
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 14. April
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Zigarrenrollen»
Einzigartige Einblicke in die Tradition des Zigarrenrollens erhalten
Mi 17. April
18:30
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Tauchen Sie ein in die Welt der Zigarre und erleben Sie hautnah die Kunst des Zigarrenrollens. Lassen Sie sich von der Zigarrenrollerin Franziska Rentsch in eine fremde Welt entführen und sich für ein handgefertigtes Naturprodukt begeistern. Sie zeigt Ihnen die verschiedenen Produktionsschritte bis zur edlen Vollendung. Als Highlight dürfen Sie den letzten und schönsten Schritt im Herstellungsprozess, das Anbringen des sichtbaren Deckblattes, selber durchführen und die eigene hergestellte Zigarre gleich mit nach Hause nehmen. Weitere Zigarren können vor Ort gekauft werden.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Einführung ins Handwerk vom Zigarrenrollen
- Hintergründe und Gesichte zur Zigarre erfahren
- Deckblatt an eigener Zigarre anbringen
Der Workshop dauert von 18.30 Uhr bis ca. 21.15 Uhr
Kursleitung
Zigarrenrollerin und Schulungsleiterin Franziska Rentsch
Teilnehmerzahl
10 – 12 Personen (Ab 18 Jahren)
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Workshop inkl. Herstellen einer eigenen Zigarre
- Kursunterlagen
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Kaffee Sommerdrinks»
Kühle Kaffee-Getränke für warme Sommertage zubereiten lernen
Do 18. April
18:30
Workshop
CHF 83.00 pro Person
more
Eines der beliebtesten Heissgetränke weltweit, der Kaffee, wird in diesem Workshop genauer unter die Lupe genommen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie feinsten Eiskaffee zubereiten, auf was Sie achten müssen und wie sich kalter Kaffee bestens als leicht alkoholhaltiger Sommer-Apéro macht. Mit viel Eis und einer grossen Portion Kaffeeliebe werden Sie den besten Kaffee-Longdrink zaubern. Vorgängig findet eine Führung durch den Tropengarten statt.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Führung durch den Tropengarten mit Tropenhaus-Guide
- Präsentation über die Welt des Kaffees
- degustieren und vergleichen
Der Workshop dauert von 18.30 bis ca. 21.00 Uhr.
Leitung
Willy Zemp, Coffeologe & Kaffee-Sommelier
Teilnehmerzahl
6-16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Führung mit Tropenhaus-Guide
- Workshop
- Informationsmaterial
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Fr 19. April
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 20. April
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Smoothie»
Mixen, degustieren und fachsimpeln – tauchen Sie ein in die Welt der Smoothies
Sa 20. April
14:15
Workshop
CHF 74.- pro Person
more
Entdecken Sie Leckere saisonale Smoothies voller Vitalstoffe und kreieren Sie Ihren eigenen Smoothie – mit viel praktischem Smoothie Know-How von der Smoothieexpertin Monika Kurz. Lernen Sie zudem, wie man leckere Smoothies zu Hause als leichte und vollwertige Mahlzeit herstellen kann. Ein frisches, saisonales und hochwertiges Zutatenbuffet, ergänzt mit aktuellen Produkten aus dem Tropenhaus, wird verzaubern und inspirieren.
Gemeinsames Mixen in der Gruppe, degustieren und fachsimpeln über die Welt der Smoothies als natürliches Aufputschmittel, lassen den Workshop im einzigartigen Ambiente des Tropenhauses unvergesslich werden.
Ablauf
- Kurze Vorstellung
- Einführung in die Welt der Smoothies
- Mixen und degustieren
Der Workshop dauert von 14.15 bis ca. 17.15 Uhr
Leitung
Monika Kurz, Smoothieexpertin (mit Leib und Seele), Komplementärtherapeutin
http://smoothieworkshop.ch/
Teilnehmerzahl
10 – 15 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Workshop inkl. Smoothies
- Mineralwasser
- Informationsmaterial
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 21. April
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Mo 22. April
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
ausverkauft
Workshop «Mein Curry»
Curry Hintergrundinfos und eigenes Curry mischen
Sa 27. April
09:15
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Der Workshop bietet Interessantes zur Geschichte des Currys und zu den Besonderheiten der einzelnen Zutaten. Die Vielseitigkeit des traditionsreichen Gewürzes wird einem spätestens dann klar, wenn die möglichen Geschmacksrichtungen vom Curry aufgezeigt werden. Man erfährt, in welchem Mischverhältnis die einzelnen Gewürze optimal zur Geltung kommen und wie sie sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken können. Der Höhepunkt des Workshops ist das Kreieren einer eigenen Curry-Mischung. Das persönliche Curry darf nach Hause genommen und bei der nächsten Gelegenheit gleich ausprobiert werden!
Vorgängig findet eine Führung durch den Tropengarten mit Schwerpunkt Gewürzpflanzen statt.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Führung durch den Tropengarten mit Tropenhaus-Guide
- Präsentation rund um das Thema Curry
- Herstellen der eigenen Currymischung
Der Workshop dauert von 09.15 bis ca. 11.45 Uhr
Leitung
Red Ernst, Gewürzspezialist mit kambodschanischen Wurzeln.
Teilnehmerzahl
8-16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Führung mit Tropenhaus Guide
- Workshop
- Informationsmaterial
- Mineralwasser
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 27. April
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 28. April
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 4. Mai
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Zigarrenrollen»
Einzigartige Einblicke in die Tradition des Zigarrenrollens erhalten
Sa 4. Mai
14:15
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Tauchen Sie ein in die Welt der Zigarre und erleben Sie hautnah die Kunst des Zigarrenrollens. Lassen Sie sich von der Zigarrenrollerin Franziska Rentsch in eine fremde Welt entführen und sich für ein handgefertigtes Naturprodukt begeistern. Sie zeigt Ihnen die verschiedenen Produktionsschritte bis zur edlen Vollendung. Als Highlight dürfen Sie den letzten und schönsten Schritt im Herstellungsprozess, das Anbringen des sichtbaren Deckblattes, selber durchführen und die eigene hergestellte Zigarre gleich mit nach Hause nehmen. Weitere Zigarren können vor Ort gekauft werden.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Einführung ins Handwerk vom Zigarrenrollen
- Hintergründe und Gesichte zur Zigarre erfahren
- Deckblatt an eigener Zigarre anbringen
Der Workshop dauert von 14.15 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Kursleitung
Zigarrenrollerin und Schulungsleiterin Franziska Rentsch
Teilnehmerzahl
10 – 12 Personen (Ab 18 Jahren)
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Workshop inkl. Herstellen einer eigenen Zigarre
- Kursunterlagen
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 5. Mai
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Salsa Crashkurs
Authentisches Salsa in karibischer Tropenatmosphäre lernen
Mi 8. Mai
18:30
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Ganz gleich ob AnfängerIn oder Fortgeschritten: Lernen Sie Salsa in karibischer Tropenatmosphäre und lassen Sie sich von der kubanischen Lebensfreude des Salsa-Duos Nicole & Ray Rodriguez anstecken. In einem Warm-up erlernen Sie die Grundschritte des Salsa und den "el ritmo cubano". Weitere Schrittkombinationen und Drehfiguren werden stückweise erlernt und ausprobiert. Am Ende des Workshops wird das Erlernte umgesetzt und tanzend die karibische Atmosphäre des Tropenhauses genossen Mitbringen: tanzbare/luftige Kleidung und Schuhe (im Tropenhaus herrschen karibische Temperaturen)
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Begrüssungsdrink im Restaurant (mit Nicole & Ray Rodriguez)
- Warm-Up: Salsa-Grundschritte lernen
- Weitere Schrittkombinationen und Drehfiguren kennenlernen und ausprobieren
Der Workshop dauert von 18.30 bis ca. 20.45 Uhr
Kursleitung
Nicole und Ray Rodriguez-Andres, tanzpasión Huttwil/Havanna
https://www.tanzpasion.ch/
Teilnehmerzahl
10-16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Begrüssungs-Drink im Restaurant
- Workshop
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Namib Marimbas - ZUSATZVORSTELLUNG
Selbstkomponierte Musik die Herzen berührt
Mi 8. Mai
18:30
Kultur-Events
CHF 89.- pro Person
more
*ZUSATZVORSTELLUNG*
Als "Namib Marimbas" das letzte Mal im Tropenhaus zu Gast war, durften die jungen Chormitglieder ihre Stücke vor einem ausverkauften Publikum zum Besten geben. Die 15 bis 19 Jährigen Jugendlichen beherrschen das rhythmische Spiel mit Marimbas, Trommeln, Gesang und urigen Tönen der Kuduhörner mit einer ausserordentlichen Flinkheit. Die energiegeladene Musik widerspiegelt die Lebensfreude der Menschen in Namibia und berührt die Herzen der Zuhörer. Nicht nur die Musik, auch das namibische 3-Gang-Menü lässt einen an diesem Abend träumen von der wilden Kargheit der afrikanischen Wüstenlandschaft, der Schönheit der Sonnenuntergänge und der traditionsreichen Kultur der Eingeborenen.
Im Preis inbegriffen:
- Willkommensdrink
- Eintritt in den Tropengarten
- Live Konzert Namib Marimbas (NAM)
- namibisches 3-Gang-Menü
Erreichen Sie das Tropenhaus bequem mit dem ÖV vom Bahnhof Wolhusen bis Tropenhaus um 17.16, 17.46 oder 18.16 Uhr
Für die Rückfahrt ist auf Anmeldung ab 22.00 Uhr ein Shuttle-Bus vom Tropenhaus zum Bahnhof Wolhusen verfügbar.
Reservations-Anfrage
-
ausverkauft
Namib Marimbas
Selbstkomponierte Musik die Herzen berührt
Do 9. Mai
18:30
Kultur-Events
CHF 89.- pro Person
more
Als "Namib Marimbas" das letzte Mal im Tropenhaus zu Gast war, durften die jungen Chormitglieder ihre Stücke vor einem ausverkauften Publikum zum Besten geben. Die 15 bis 19 Jährigen Jugendlichen beherrschen das rhythmische Spiel mit Marimbas, Trommeln, Gesang und urigen Tönen der Kuduhörner mit einer ausserordentlichen Flinkheit. Die energiegeladene Musik widerspiegelt die Lebensfreude der Menschen in Namibia und berührt die Herzen der Zuhörer. Nicht nur die Musik, auch das namibische 3-Gang-Menü lässt einen an diesem Abend träumen von der wilden Kargheit der afrikanischen Wüstenlandschaft, der Schönheit der Sonnenuntergänge und der traditionsreichen Kultur der Eingeborenen.
Im Preis inbegriffen:
- Willkommensdrink
- Eintritt in den Tropengarten
- Live Konzert Namib Marimbas (NAM)
- namibisches 3-Gang-Menü
Erreichen Sie das Tropenhaus bequem mit dem ÖV vom Bahnhof Wolhusen bis Tropenhaus um 17.16, 17.46 oder 18.16 Uhr
Für die Rückfahrt ist auf Anmeldung ab 22.00 Uhr ein Shuttle-Bus vom Tropenhaus zum Bahnhof Wolhusen verfügbar.
-
Workshop «Duft und seine Wirkung»
Eintauchen in die Welt der Düfte / Kreieren eines Raumsprays
Sa 11. Mai
09:15
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Welt der Düfte! Im Workshop erfahren Sie Überraschendes zu unserem Geruchssinn und erhalten Informationen zu verschiedenen Düften und deren Wirkungen. Es werden die wichtigsten ätherischen Öle und deren Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt, zusätzlich erhalten Sie Rezepte und Anregungen für eigene Kreationen. Zum Abschluss mischen Sie einen persönlichen Raumspray für Ihr Zuhause zum Mitnehmen. Vorgängig findet eine Führung durch den Tropengarten mit Schwerpunkt Duftpflanzen statt.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Führung durch den Tropengarten mit Tropenhaus-Guide
- Präsentation über Düfte und deren Wirkungen
- Herstellen des eigenen Raumsprays
Der Workshop findet von 09.15 Uhr bis ca. 11.45 Uhr statt.
Kursleitung
Petra Helfenstein, dipl. Aromatherapeutin ISAO
Teilnehmerzahl
8-16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Führung mit Tropenhaus Guide
- Workshop
- Informationsmaterial
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 11. Mai
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 12. Mai
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Kochen mit RED
Ein einzigartiges Curry-Menü kochen und gemütlich geniessen
Mi 15. Mai
18:30
Workshop
CHF 108.- pro Person
more
Gemeinsames Kochen in einer kleinen Gruppe, geleitet von einem Profi – mit einem genussvollen 3-Gänge Menü – dies verspricht einen lehrreichen und gemütlichen Abend.
Der Workshop bietet Interessantes zur Geschichte des Currys und zu den Besonderheiten der einzelnen Zutaten. Man erfährt, in welchem Mischverhältnis die einzelnen Gewürze optimal zur Geltung kommen und wie sie sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken können.
Das selbstgemischte Curry darf nach Hause genommen und gleich vor Ort ausprobiert werden, denn dieser Abend soll Ihnen zeigen, dass man mit einer guten Vorbereitung in wenigen Schritten feine Curry-Gerichte zaubern kann und nicht stundenlang in der Küche stehen muss.
Bei einem Glas Guaven-Prosecco wird Ihnen das Menü des Abends vorgestellt, danach geht es frisch ans Werk: sie rühren und schmecken mit allen Ihren Sinnen und stellen jede Menge Fragen anschliessend wird gemütlich gespeist.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Curry mischen
- zusammen Kochen
- Abendessen 3-Gang
Der Workshop dauert von 18.30 bis 20.00 Uhr, anschliessend gemeinsames Abendessen bis ca. 21.30 Uhr
Leitung
Red Ernst, Gewürzspezialist mit kambodschanischen Wurzeln.
Teilnehmerzahl
10 - 12 Personen
Im Preis inbegriffen
- Eintritt in den Tropengarten
- 1 Glas Guaven-Prosecco
- Workshop
- 3-Gang Abendessen
- Mineral und Süssgetränke
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Kaffee Sommerdrinks»
Kühle Kaffee-Getränke für warme Sommertage zubereiten lernen
Do 16. Mai
18:30
Workshop
CHF 83.00 pro Person
more
Eines der beliebtesten Heissgetränke weltweit, der Kaffee, wird in diesem Workshop genauer unter die Lupe genommen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie feinsten Eiskaffee zubereiten, auf was Sie achten müssen und wie sich kalter Kaffee bestens als leicht alkoholhaltiger Sommer-Apéro macht. Mit viel Eis und einer grossen Portion Kaffeeliebe werden Sie den besten Kaffee-Longdrink zaubern. Vorgängig findet eine Führung durch den Tropengarten statt.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Führung durch den Tropengarten mit Tropenhaus-Guide
- Präsentation über die Welt des Kaffees
- degustieren und vergleichen
Der Workshop dauert von 18.30 bis ca. 21.00 Uhr.
Leitung
Willy Zemp, Coffeologe & Kaffee-Sommelier
Teilnehmerzahl
6-16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Führung mit Tropenhaus-Guide
- Workshop
- Informationsmaterial
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 18. Mai
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Pflanzen Topf-Tipps»
Tropische Pflanzen richtig eintopfen
Sa 18. Mai
14:15
Workshop
CHF 69.00 pro Person
more
Dieser Workshop bietet praxiserprobte Tipps & Tricks zum Eintopfen und zur Pflege von tropischen Nutz- und Zimmerpflanzen. Fragen aller Art rund um das Thema Zimmerpflanzen blei-ben hier bestimmt nicht unbeantwortet. Mit einer selbst hergestellten Erdmischung wird ein tropischer Pflanzensetzling nach Wahl eingetopft. Zu Hause können dann die erhaltenen Tipps befolgt werden, damit die Pflanze gut gedeiht und noch lange Freude bereitet. Vorgängig findet eine Führung durch den Tropengarten statt.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Führung durch den Tropengarten mit Adolf Fleischer
- Tipps & Tricks zum Eintopfen und zur Pflege von tropischen Nutz- und Zimmerpflanzen
- Mit einer selbst hergestellten Erdmischung eintopfen
Der Workshop dauert von 14.15 bis ca. 16.45 Uhr
Kursleitung
Adolf Fleischer, Leiter Garten & Technik Tropenhaus Wolhusen / Gärtnermeister
Teilnehmerzahl
8 -16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Führung mit Leiter Garten und Technik Tropenhaus
- Workshop
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 19. Mai
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Smoothie»
Mixen, degustieren und fachsimpeln – tauchen Sie ein in die Welt der Smoothies
Mi 22. Mai
18:30
Workshop
CHF 74.- pro Person
more
Entdecken Sie Leckere saisonale Smoothies voller Vitalstoffe und kreieren Sie Ihren eigenen Smoothie – mit viel praktischem Smoothie Know-How von der Smoothieexpertin Monika Kurz. Lernen Sie zudem, wie man leckere Smoothies zu Hause als leichte und vollwertige Mahlzeit herstellen kann. Ein frisches, saisonales und hochwertiges Zutatenbuffet, ergänzt mit aktuellen Produkten aus dem Tropenhaus, wird verzaubern und inspirieren.
Gemeinsames Mixen in der Gruppe, degustieren und fachsimpeln über die Welt der Smoothies als natürliches Aufputschmittel, lassen den Workshop im einzigartigen Ambiente des Tropenhauses unvergesslich werden.
Ablauf
- Kurze Vorstellung
- Einführung in die Welt der Smoothies
- Mixen und degustieren
Der Workshop dauert von 18.30 bis ca. 21.30 Uhr
Leitung
Monika Kurz, Smoothieexpertin (mit Leib und Seele), Komplementärtherapeutin
http://smoothieworkshop.ch/
Teilnehmerzahl
10 – 15 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Workshop inkl. Smoothies
- Mineralwasser
- Informationsmaterial
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Mein Curry»
Curry Hintergrundinfos und eigenes Curry mischen
Do 23. Mai
18:30
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Der Workshop bietet Interessantes zur Geschichte des Currys und zu den Besonderheiten der einzelnen Zutaten. Die Vielseitigkeit des traditionsreichen Gewürzes wird einem spätestens dann klar, wenn die möglichen Geschmacksrichtungen vom Curry aufgezeigt werden. Man erfährt, in welchem Mischverhältnis die einzelnen Gewürze optimal zur Geltung kommen und wie sie sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken können. Der Höhepunkt des Workshops ist das Kreieren einer eigenen Curry-Mischung. Das persönliche Curry darf nach Hause genommen und bei der nächsten Gelegenheit gleich ausprobiert werden!
Vorgängig findet eine Führung durch den Tropengarten mit Schwerpunkt Gewürzpflanzen statt.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Führung durch den Tropengarten mit Tropenhaus-Guide
- Präsentation rund um das Thema Curry
- Herstellen der eigenen Currymischung
Der Workshop dauert von 18.30 bis ca. 21.00 Uhr
Leitung
Red Ernst, Gewürzspezialist mit kambodschanischen Wurzeln.
Teilnehmerzahl
8-16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Führung mit Tropenhaus Guide
- Workshop
- Informationsmaterial
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Kaffee Barista»
Kaffee ist nicht gleich Kaffee – lernen und degustieren
Sa 25. Mai
09:15
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Eines der beliebtesten Heissgetränke weltweit, der Kaffee, wird in diesem Workshop genauer unter die Lupe genommen. Erlernen Sie das Handwerk unseres Caffeologen und werden sie zum Profi Home-Barista. Es gibt Informationen aus erster Hand zu Kaffeesorten und zum Röstprozess. Tipps zur Lagerung und zu diversen Zubereitungsarten dürfen nicht fehlen. Kurz zusammengefasst: Man erfährt, was feinen Kaffee ausmacht. Und natürlich darf man dann auch gleich verschiedenen Kaffee degustieren und vergleichen. Vorgängig findet eine Führung durch den Tropengarten statt.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Führung durch den Tropengarten mit Tropenhaus-Guide
- Präsentation über die Welt des Kaffees
- degustieren und vergleichen
Der Workshop dauert von 09.15 bis ca. 11.45 Uhr.
Leitung
Willy Zemp, Coffeologe & Kaffee-Sommelier
Teilnehmerzahl
8-16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Führung mit Tropenhaus Guide
- Workshop
- Informationsmaterial
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 25. Mai
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 26. Mai
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Kochen mit RED
Ein einzigartiges Curry-Menü kochen und gemütlich geniessen
Sa 1. Juni
10:30
Workshop
CHF 108.- pro Person
more
Gemeinsames Kochen in einer kleinen Gruppe, geleitet von einem Profi – mit einem genussvollen 3-Gänge Menü – dies verspricht einen lehrreichen und gemütlichen Vormittag.
Der Workshop bietet Interessantes zur Geschichte des Currys und zu den Besonderheiten der einzelnen Zutaten. Man erfährt, in welchem Mischverhältnis die einzelnen Gewürze optimal zur Geltung kommen und wie sie sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken können.
Das selbstgemischte Curry darf nach Hause genommen und gleich vor Ort ausprobiert werden, denn dieser Workshop soll Ihnen zeigen, dass man mit einer guten Vorbereitung in wenigen Schritten feine Curry-Gerichte zaubern kann und nicht stundenlang in der Küche stehen muss.
Bei einem Glas Guaven-Prosecco wird Ihnen das Menü des Mittags vorgestellt, danach geht es frisch ans Werk: sie rühren und schmecken mit allen Ihren Sinnen und stellen jede Menge Fragen anschliessend wird gemütlich gespeist.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Curry mischen
- zusammen Kochen
- Mittagessen 3-Gang
Der Workshop dauert von 10.30 bis 12.00 Uhr, anschliessend gemeinsames Mittagessen bis ca. 13.30 Uhr
Leitung
Red Ernst, Gewürzspezialist mit kambodschanischen Wurzeln.
Teilnehmerzahl
10 - 12 Personen
Im Preis inbegriffen
- Eintritt in den Tropengarten
- 1 Glas Guaven-Prosecco
- Workshop
- 3-Gang Mittagessen
- Mineral und Süssgetränke
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 1. Juni
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 2. Juni
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Salsa Crashkurs
Authentisches Salsa in karibischer Tropenatmosphäre lernen
Mi 5. Juni
18:30
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Ganz gleich ob AnfängerIn oder Fortgeschritten: Lernen Sie Salsa in karibischer Tropenatmosphäre und lassen Sie sich von der kubanischen Lebensfreude des Salsa-Duos Nicole & Ray Rodriguez anstecken. In einem Warm-up erlernen Sie die Grundschritte des Salsa und den "el ritmo cubano". Weitere Schrittkombinationen und Drehfiguren werden stückweise erlernt und ausprobiert. Am Ende des Workshops wird das Erlernte umgesetzt und tanzend die karibische Atmosphäre des Tropenhauses genossen Mitbringen: tanzbare/luftige Kleidung und Schuhe (im Tropenhaus herrschen karibische Temperaturen)
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Begrüssungsdrink im Restaurant (mit Nicole & Ray Rodriguez)
- Warm-Up: Salsa-Grundschritte lernen
- Weitere Schrittkombinationen und Drehfiguren kennenlernen und ausprobieren
Der Workshop dauert von 18.30 bis ca. 20.45 Uhr
Kursleitung
Nicole und Ray Rodriguez-Andres, tanzpasión Huttwil/Havanna
https://www.tanzpasion.ch/
Teilnehmerzahl
10-16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Begrüssungs-Drink im Restaurant
- Workshop
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 8. Juni
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Zigarrenrollen»
Einzigartige Einblicke in die Tradition des Zigarrenrollens erhalten
Sa 8. Juni
14:15
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Tauchen Sie ein in die Welt der Zigarre und erleben Sie hautnah die Kunst des Zigarrenrollens. Lassen Sie sich von der Zigarrenrollerin Franziska Rentsch in eine fremde Welt entführen und sich für ein handgefertigtes Naturprodukt begeistern. Sie zeigt Ihnen die verschiedenen Produktionsschritte bis zur edlen Vollendung. Als Highlight dürfen Sie den letzten und schönsten Schritt im Herstellungsprozess, das Anbringen des sichtbaren Deckblattes, selber durchführen und die eigene hergestellte Zigarre gleich mit nach Hause nehmen. Weitere Zigarren können vor Ort gekauft werden.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Einführung ins Handwerk vom Zigarrenrollen
- Hintergründe und Gesichte zur Zigarre erfahren
- Deckblatt an eigener Zigarre anbringen
Kursleitung
Zigarrenrollerin und Schulungsleiterin Franziska Rentsch
Der Workshop dauert von 14.15 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl
10 – 12 Personen (Ab 18 Jahren)
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Workshop inkl. Herstellen einer eigenen Zigarre
- Kursunterlagen
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 9. Juni
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Mein Curry»
Curry Hintergrundinfos und eigenes Curry mischen
Mi 12. Juni
18:30
Workshop
CHF 69.- pro Person
more
Der Workshop bietet Interessantes zur Geschichte des Currys und zu den Besonderheiten der einzelnen Zutaten. Die Vielseitigkeit des traditionsreichen Gewürzes wird einem spätestens dann klar, wenn die möglichen Geschmacksrichtungen vom Curry aufgezeigt werden. Man erfährt, in welchem Mischverhältnis die einzelnen Gewürze optimal zur Geltung kommen und wie sie sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken können. Der Höhepunkt des Workshops ist das Kreieren einer eigenen Curry-Mischung. Das persönliche Curry darf nach Hause genommen und bei der nächsten Gelegenheit gleich ausprobiert werden!
Vorgängig findet eine Führung durch den Tropengarten mit Schwerpunkt Gewürzpflanzen statt.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Führung durch den Tropengarten mit Tropenhaus-Guide
- Präsentation rund um das Thema Curry
- Herstellen der eigenen Currymischung
Der Workshop dauert von 18.30 bis ca. 21.00 Uhr
Leitung
Red Ernst, Gewürzspezialist mit kambodschanischen Wurzeln.
Teilnehmerzahl
8-16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Führung mit Tropenhaus Guide
- Workshop
- Informationsmaterial
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Workshop «Kaffee Sommerdrinks»
Kühle Kaffee-Getränke für warme Sommertage zubereiten lernen
Do 13. Juni
18:30
Workshop
CHF 83.00 pro Person
more
Eines der beliebtesten Heissgetränke weltweit, der Kaffee, wird in diesem Workshop genauer unter die Lupe genommen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie feinsten Eiskaffee zubereiten, auf was Sie achten müssen und wie sich kalter Kaffee bestens als leicht alkoholhaltiger Sommer-Apéro macht. Mit viel Eis und einer grossen Portion Kaffeeliebe werden Sie den besten Kaffee-Longdrink zaubern. Vorgängig findet eine Führung durch den Tropengarten statt.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
- Führung durch den Tropengarten mit Tropenhaus-Guide
- Präsentation über die Welt des Kaffees
- degustieren und vergleichen
Der Workshop dauert von 18.30 bis ca. 21.00 Uhr.
Leitung
Willy Zemp, Coffeologe & Kaffee-Sommelier
Teilnehmerzahl
6-16 Personen
Im Preis inbegriffen sind
- Eintritt in den Tropengarten
- Führung mit Tropenhaus Guide
- Workshop
- Informationsmaterial
- Mineralwasser
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 15. Juni
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 16. Juni
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 22. Juni
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Tropenhaus Abschlussparty
Wir sagen Danke & Tschüss
Sa 22. Juni
18:30
Kultur-Events
more
Nach neun abenteuerlichen Jahren neigt sich die Ära "Tropenhaus Wolhusen" langsam aber sicher dem Ende zu. Am 22. Juni wird in ausgelassener Stimmung auf das Tropenhaus und seine unverwechselbare Atmosphäre angestossen. Eine Live-Band sorgt für heitere Festivalstimmung, der Barbetrieb lädt zum feiern ein und der heissbegehrte Tropenhaus-Food sorgt für eine kulinarische Stärkung für zwischendurch.
Mehr Infos folgen.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
Sa 29. Juni
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage
-
Öffentliche Führung
Mehr erfahren zu tropischen Pflanzengeheimnissen
So 30. Juni
10:30
Führungen
CHF 10.- Pro Person + Eintritt in Tropengarten
more
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet eine öffentliche Führung durch den Tropengarten statt. Dabei erfahren Sie einerseits Wissenswertes zur Philosophie, zur Technik und zu den Kreisläufen des Tropenhauses und andererseits viel Bemerkenswertes rund um unsere tropischen Nutzpflanzen. Hören Sie zudem spannende Geschichten und tauchen Sie ein in die Welt der Tropen.
Die Führung dauert von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten Teilnahme: CHF 10.00 pro Person + Eintritt Tropengarten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 16 Personen
Wir empfehlen eine Reservation.
Reservations-Anfrage